Veranstaltungen
Um den Austausch der Angehörigen zu fördern und Wissen zu vermitteln, lädt der Landesverband seine Mitglieder mehrmals jährlich zu Seminaren, Fachtagen und Auszeiten ein
Gerade für Angehörige, die nicht regelmäßig an einer Selbsthilfegruppe teilnehmen können, sind diese Angebote besonders wichtig. Sie bieten die Möglichkeit, das eigene Wissen zu erweitern und mit anderen Angehörigen und Fachleuten ins Gespräch zu kommen.
Veranstaltung | Ort | Termin/geplanter Zeitraum |
Seminar Kreativität und Entspannungsyoga Flyer Kreative Auszeit im Kloster Marienthal |
Kloster Marienthal Sornzig | 16.bis 19.03.2023 |
Seminar Stressbewältigung -Stärkung der Resilienz | Kreuzbergbaude, Markersdorf | 05. bis 07.05.2023 |
Betreuung, Vollmacht, Patientenverfügung | geplant: Lützner Straße 75 HH, Turnraum Erdgeschoss | 10.06.2023 |
Auszeit – Ein Wochenende für mich | Haus Gertrud in Jonsdorf | 29.06.bis 02.07.2023 |
Ausbildung für Moderatoren von Selbsthilfegruppen für Angehörige von psychisch- und Suchterkrankten (4 Termine) |
Deutsches Hygiene Museum, Dresden |
08.07.2023 09.09.2023 2 Termine noch in Planung |
Kreative Auszeit | Groß Zicker | 09. bis 16.09.2023 |
Borderline-Erkrankung | geplant: Leipzig, Dresden, Plauen | I. oder II. Quartal 2023 |
Psychoedukation für Angehörige psychisch erkrankter Menschen | Lützner Straße 75 HH, Turnraum Erdgeschoss | III. Quartal 2023 geplant 4 Termine geplant |
Soziale Psychiatrie heute – Zugang zum Versorgungssystem und Trialog der Akteure | geplant: Leipzig, Dresden, Plauen | Herbst 2023 |
Kliniktag – Erfahrungen im Trialog | Fachkrankenhaus Hubertusburg Wermsdor | Herbst 2023 |
Seminar zur ständigen Weiterentwicklung der fachspezifischen Kompetenz von Angehörigen psychisch kranker Menschen |
Kloster Nimbschen |
November 2023 |